Hochvolt 1S (FUP)

1S - Unterweisung

Fachkundig unterwiesene Person Hochvolt (FuP)

in der Land- und Baumaschinen-technik

Die Fachkundig unterwiesene Person (FuP) Stufe 1S ist für allgemeine Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen qualifiziert, die keinen direkten Eingriff in das Hochvoltsystem erfordern.

Dazu gehören Tätigkeiten wie Ölwechsel, Radwechsel, Arbeiten an der Karosserie oder am Fahrwerk aber auch die Sensibilisierung von Bedienern.

Da Hochvoltfahrzeuge spezielle Sicherheitsanforderungen haben, muss eine FuP genau wissen, welche Bereiche sie berühren darf und wo Vorsicht geboten ist. Sie arbeitet in der Nähe von Hochvoltsystemen, darf diese aber nicht direkt öffnen oder verändern.



Zielgruppe


Einweiser,  Servicekräfte (Gesellen, Servicetechniker, Meister) der Land- und Baumaschinen Betrieben, Bediener von Hochvoltmaschinen, usw.


Dauer


Unterweisung online oder in Präsens, Zeitumfang ca. 3UE oder nach individueller Absprache


Seminarinhalte


  • Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
  • Bedienen von Fahrzeugen und zugehörigen Einrichtungen
  • Durchführung allgemeiner Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erfordern
  • Lage und Kennzeichnung der HV-Komponenten und Leitungen im und am Fahrzeug
  • Durchführung aller mechanischen Tätigkeiten am Fahrzeug (aber: „Hände weg von orange!“)
  • Außerbetriebnahme des HV-Systems nach Herstellervorgabe als zusätzliche Sicherungsmaßnahme
  • Unzulässige Arbeiten am Fahrzeug erkennen
  • Einstellen der Arbeiten bei Unklarheiten und Information der zuständigen FHV
  • Organisationsablauf bei Arbeiten, die unter Leitung und Aufsicht einer FHV durchgeführt werden


Schulungsvoraussetzung


  • Mindestalter 18 Jahre


Abschluss


Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat als „Fachkundig Unterwiesene Person Hochvolt (FuP)“ der Stufe 1 in der Land- und Baumaschinentechnik (in Anlehnung an die DGUV Information 209-093).


Kontaktieren Sie uns

Share by: